Nachfolgeplanung

Nachfolgeplanung/ Wissenstransfer in der betrieblichen Praxis

Nachfolgeplanung ist ein sehr wichtiges Instrument des modernen Human Ressource Management. Sie hat zum Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern und einen geplanten Wissenstransfer zu ermöglichen.

  • Warum Nachfolgeplanung?
  • Methoden
  • Weitere Chancen und Nutzen eines geplanten Wissenstransfers

Sichern Sie sich Ihren Platz:

Michael Reitzenstein ist Wirtschaftsingenieur (Universität Karlsruhe) und hat sich nach knapp 20 Jahren Personalarbeit, zuletzt als Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung (Senior Vice President) der Schweizer OC Oerlikon AG, entschlossen, sich in der international agierenden oprandi & partner®-Gruppe selbständig zu machen. Treiber für diese Entscheidung ist seine Überzeugung, dass einerseits die Unternehmen Mitarbeiter mit wesentlich breiteren Qualifikationsspektren benötigen, die Führungskräfte der Zukunft sich jedoch vor allem durch persönliches Coaching weiterentwickeln werden.