„Live Coaching“

Wir zeigen, wie Sie Coaching als Führungsinstrument nutzen können

Coaching wirkt wie ein Motor auf dem Weg zum Ziel. Nicht immer bilden Krisen oder Probleme die Ausgangsbasis für ein Coaching. Für viele Menschen, die einen Coach engagieren, steht einfach der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung im Vordergrund. Dieser Wunsch kann sich beispielsweise darauf beziehen, persönliche Potenziale effizienter zu nutzen, die eigene Kreativität freizusetzen oder persönliche Wünsche und Visionen zu verwirklichen.
In diesen Workshop mochten wir live in kurzer Zeit ein konkretes, begrenztes Thema herausarbeiten und zielorientiert lösen.

Mögliche Themenfelder sind:

  • Stärkung von Führungsfähigkeiten bzw. Klärung des Führungsstils
  • Formulierung von Zielen, Karriereplanung
  • Entwicklung von Stärkenprofilen
  • Freisetzung persönlicher Potenziale
  • Auflösen von Blockaden

Sichern Sie sich Ihren Platz:

Roger Loos war nach dem sozialwissenschaftlichen Studium zunächst im Öffentlichen Dienst tätig und hat danach in der Privatwirtschaft als Personalreferent und Trainer gearbeitet. Seit 1995 ist er erfolgreich als selbständiger Berater, Trainer und Coach und als Gesellschafter/Geschäftsführer des Deutschen Ausbildungsinstitut für NLP (DANLP) sowie als Gründer der Faktor-S.com tätig. Er ist für namhafte Firmen aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, aber auch im Bankenbereich in folgenden Schwerpunkten tätig: